Die Geschichte des Fahrrades

Ich erzähle dir jetzt etwas über die Geschichte des Fahrrades. Was ein Fahrrad ist, wann es erfunden wurde und wie sich die Anfänge des Fahrrades gestaltet haben. Ein Fahrrad ist ein zumeist zweirädriges Fahrzeug, das durch Muskelkraft und das Treten der Pedale angetrieben wird. Es gibt verschiedene Sonderformen: z.B. Dreiräder, Fahrräder für Senioren oder für Kinder, Einrad, Fahrrad mit zwei Satteln (Tandem) oder auch ein vierrädriges Fahrrad. Für die Benutzung des Fahrrades im öffentlichen Straßenverkehr, gibt es in jedem Land eine spezifische Gesetzeslage.
Der Begriff Fahrrad wurde von vielen deutschen Radfahrvereinen 1885 eingeführt. Dies sollte der englischen Bezeichnung Bicycle entsprechen. Im Vergleich dazu behielten im deutschsprachigen Raum die Schweizer das Wort Velo als Abkürzung für die französische Bezeichnung velocipede bis heute bei.
Zu den wesentlichen Bauteilen eines Fahrrades gehören:
Wir hoffen Ihnen einen kleinen Überblick geschafft zu haben! Falls nicht können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.